Herstellung Alkoholfreier Wein

Bio-Anbau im Weinberg

Alle alkoholfreien Weine von Jederzeit sind Bio & Vegan. Der Anbau im Weinberg erfolgt im Einklang mit der Natur. Die Winzer verzichten auf den Einsatz von Pestiziden und Fungiziden. Durch spezielle Blühpflanzen im Weinberg verwandeln sich die Bio-Weinberge in einen idealen Rückzugsraum für wichtige Nützlinge. Durch unabhängige Kontrollstellen wird die Einhaltung der strengen Bio-Bewirtschaftung permanent kontrolliert. 

Vegane Herstellung im Weinkeller

Was ist an einem Wein nicht VEGAN? Bei dem Weinausbau wird in der Regel eine Gelatine zur Klärung der Weine und als Filtrationshilfsmittel eingesetzt. Die Gelatine ist ein Schlachtabfall und das möchten wir nicht in den alkoholfreien Weinen haben. Deshalb sind alle alkoholfreien Weine von Jederzeit VEGAN. Anstelle von Gelatine wird in dem Weinausbau ein pflanzliches Bio- Erbsenprotein eingesetzt. Somit garantieren wir 100% Geschmack, 100% BIO, 100% VEGAN und 0% Alkohol.

Entalkoholisierung

Die Herstellung der alkoholfreien Produkte erfolgt auf ganz schonende Art und Weise. Im ersten Schritt wird dem Wein durch eine Vakuum-Destillation der Alkohol im Niedertemperatur-Verfahren entzogen. Bei ca. 29 °C verdampft der Alkohol im Vakuum auf schonende Art und Weise. Durch dieses schonende Verfahren verbleiben wichtige Aromen und viel Geschmack im alkoholfreien Wein. Damit der alkoholfreie Wein einen vollmundigen Geschmack erhält, ist auch eine dezente Restsüße von Vorteil. Die einfachste und günstigste, aber qualitativ nicht die beste Möglichkeit, wäre die Zugabe von Haushaltszucker.

Bei Jederzeit erfolgt dies auf eine ganz andere Art und Weise. Bei der Weinlese werden Trauben von bester Qualität als Traubensaft selektiert und kalt-steril gelagert. Dieser frisch und fruchtige Bio-Traubensaft verleiht dem alkoholfreien Wein Geschmack, Vollmundigkeit und Fruchtigkeit. Dieses Herstellungsverfahren ist sehr aufwendig und teuer- überzeugt aber in der Qualität. 

Die Qualität

Für die Herstellung der alkoholfreien Weine werden nur herausragende Bio-Weine verwendet. Im Weinberg erfolgen spezielle Selektions-Arbeiten. Durch einen reduzierten Traubenertrag am Rebstock, wird die Qualität erhöht. Neben traditionellen Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer, Weißburgunder werden auch neue Rebsorten wie z.B. Cabernet Blanc (Pilzwiderstandsfähige Rebsorte) angebaut. Im Rosé und Rotwein Segment setzen wir auf die Kombination von internationalen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon in der Kombination mit traditionellen Sorten der Pfalz wie z.B. Portugieser. 

Alle Bio-Trauben werden nachhaltig und im Einklang mit der Natur angebaut. Im Weinkeller erfolgt die Herstellung nach dem Prinzip "weniger ist mehr". Die Natur aus dem Weinberg wird auch im Weinkeller fortgesetzt. Nach der schonenden Gärung reifen die Weine im Holz- und auch im Edelstahlfass. Die Abfüllung der Weine erfolgt direkt auf den Weingütern. Hierdurch wird die Qualität bis zur Abfüllung durch die Winzer überwacht und garantiert. 

Fragen

Sind die alkoholfreien Weine komplett ohne Alkohol?

Created with Sketch.

Der gesetzliche Höchstwert für alkoholfreie Produkte beträgt 0,5 % Vol. Die Jederzeit Weine haben in der Regel einen Rest-Alkohol von ca. 0,2% Vol. und liegen somit deutlich unter gesetzlich zulässigen Wert. Zum Vergleich: Ein Traubensaft darf gesetzlich bis zu 1% Vol. Alkohol haben.

Wieviel Kalorien enthält der alkoholfreie Wein?

Created with Sketch.

Die Jederzeit Weine sind im Vergleich zu einem klassischen Wein kalorienarm. Ein Wein mit Alkohol kann durchaus 85 kcal/100ml haben. Die Jederzeit Weine haben einen Brennwert von ca. 20 kcal/100ml. Somit erleben Sie einen nachhaltigen Genuß ohne Alkohol und im Vergleich zu Wein stark kalorienreduziert. 

Schwefel & Ascorbinsäure

Created with Sketch.

Alle Jederzeit Produkte werden kaltsteril hergestellt. Das bedeutet, dass die Weine zur Stabilisierung nicht erhitzt werden. Hierdurch bleiben wichtige Inhaltsstoffe und der Geschmack erhalten. Der Schwefelgehalt liegt auf einem sehr niedrigen Niveau und für Bio-Weine gibt es nochmal deutlich strengere Vorgaben ggü. konventionellen Weinen. Zur Stabilisierung wird deshalb auch Ascorbinsäure (Vitamin C) eingesetzt. Hierdurch können bis zu 50% an Schwefel eingespart werden. 

Was bedeutet Cuvée?

Created with Sketch.

Bei einem Cuvée vereint der Kellermeister einzelne gute Weine zu einem herausragend sehr guten Wein. Die großen Bordeaux Weine oder Champagner sind alles Cuvée. Das Jederzeit Sortiment soll die Kunden begeistern. Deshalb werden alle alkoholfreien Weine als Cuvée produziert. Bei der Herstellung der Cuvée ist Handwerkskunst und Können gefragt. Hier zeigt sich die langjährige Erfahrung unserer Kellermeister. 

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir sind JEDERZEIT gerne für Sie da. 

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.